Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Unsere FDA/EU zugelassenen LUWILITE Kunststofftransportbänder erfüllen alle Vorgaben, die für den Transport von unverpackten Lebensmitteln vorgeschrieben sind. Das gewährleistet höchste Sicherheits- und Hygienestandards für Ihre Betriebsabläufe. Mit Präzision und Expertise entwickelt, bieten diese Bänder außergewöhnliche Leistung bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Branchenanforderungen.
Ob beim Transport empfindlicher Lebensmittel oder im Logistikbereich von Getränkeproduktionslinien mit hohem Output – unsere LUWILITE Kunststofftransportbänder bieten die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Sie minimieren das Risiko von Produktkontaminationen und optimieren die Betriebseffizienz, sodass Ihr Geschäftserfolg gestärkt wird.
Wir verfügen über eigene Pressen und Fachtechniker, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, um Reparaturen auszuführen oder neue Bänder zu installieren.
Unser umfangreiches Sortiment umfasst speziell ausgewählte und selbst entwickelte Kunststofftransportbandlösungen für alle Anwendungen in Bereichen wie der Metallindustrie, der Lebensmittel- und Chemiebranche, der Holzverarbeitung, der Papier- und Kartonindustrie, der Post- und Paketdienste, der Logistik und dem Recycling.
Erleben Sie mit der Lutze Group den Unterschied, den unsere LUWILITE Kunststofftransportbänder für Ihre Lebensmittel- und Getränkeproduktion machen können.
Anforderungen an Förderbänder in der Lebensmittelindustrie

Hygiene
Unsere Standardlösungen für Förderbänder und die dazugehörigen Förderkomponenten sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden.

Einfache Reinigung und Wartung
Aufgrund der strengen Hygienestandards bieten wir verschiedene Lösungen für unsere Förderbänder an (z. B. verschiedene Verbindungsarten), die sich leicht demontieren lassen, um eine gründliche Reinigung und Wartung zu ermöglichen.

Antibakterielle Oberflächen
Um das Wachstum von Mikroorganismen und Bakterien zu verhindern, sind unsere Förderbänder mit antibakteriellen und chemikalienbeständigen Oberflächen oder speziellen Beschichtungen ausgestattet. Für den Transport von Flüssigkeiten, pulverförmigen Substanzen oder klebrigen Lebensmitteln verfügt unser Bandmaterial über eine hohe Beständigkeit gegenüber solchen Substanzen und sorgt dafür, dass die Produkte nicht kleben bleiben oder beschädigt werden.

Temperaturbeständigkeit
In der Lebensmittelindustrie werden Förderbänder je nach Produktspezifikation häufig bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen eingesetzt. Wir bieten eine große Auswahl an Förderbändern, die entsprechend temperiert und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturschwankungen sind.

Zertifikate und Normen
Förderbänder für die Lebensmittelindustrie müssen oft spezielle Normen und Zertifikate erfüllen, wie beispielsweise die EU-Verordnung für Lebensmittelkontaktmaterialien (EG-Verordnung 1935/2004) oder die FDA-Richtlinien für den US-Markt. Für unsere Produkte liegen alle erforderlichen Zertifikate vor.
Zusätzliche Anforderungen für Süßwaren und Bonbons
Haftung
Süßigkeiten und Konfekt sind oft empfindlich und können leicht zerbrechen oder beschädigt werden. Daher müssen Förderbänder einen schonenden Transport ermöglichen, um mechanische Belastungen zu minimieren. Einige Süßigkeiten oder Konfekte, insbesondere solche mit Zuckerüberzug oder Schokolade, neigen dazu, am Förderband zu haften. Daher werden häufig spezielle Beschichtungen wie Silikon oder PU mit unterschiedlichen Oberflächen verwendet, um eine Haftung zu verhindern.
Antistatisch
Bei der Verarbeitung von Süßwaren und Konfekt kann es zu statischer Aufladung kommen, die das Produkt beeinträchtigen oder an den Maschinen haften bleiben kann. Daher sind die meisten unserer Förderbänder mit antistatischen Eigenschaften ausgestattet, um dieses Problem zu vermeiden.
Temperaturen
Da Süßwaren und Bonbons oft bei unterschiedlichen Temperaturen verarbeitet werden (z. B. Schokoladenherstellung bei höheren Temperaturen), muss das Förderband diesen Temperaturschwankungen standhalten können, ohne sich zu verformen oder zu verschlechtern.
Bandoberfläche
Je nach Produktionsprozess und Art des Produkts können verschiedene Arten von Förderbändern verwendet werden, z. B. Gitterbänder zum Kühlen oder Spezialbänder für die präzise Positionierung von Süßigkeiten.

Öl- und Fettbeständigkeit
Längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit bei gleichbleibender Funktionalität, guter Traktion und Effizienz, Verhinderung von Korrosion und Materialverschleiß.
Gute Ablöseeigenschaften
Vermeidung von Materialvermischungen, Optimierung des Materialflusses, Produktsicherheit – keine Beschädigung des Produkts, Energieeinsparung und weniger Materialverschwendung, verbesserte Wartungsfreundlichkeit, gesteigerte Effizienz und Durchsatz, geringeres Risiko von Verstopfungen.
Schnittfest
Erhöhte Haltbarkeit, reduzierte Betriebskosten, Schutz der transportierten Produkte.
EU-, FDA- und USDA-konform
Alle erforderlichen Zertifikate verfügbar.

Kontaktieren Sie uns noch heute!
Erfahren Sie, wie wir Ihre Produktivität und Effizienz steigern können und dabei sicherstellen, dass alle relevanten Normen erfüllt werden.