Kontakt
Modelle für Bandwaagen

Förderbandwaagen

Die Lutze Group und Siemens haben eine Kooperationsvereinbarung für Förderbandwaagen und Wiegelösungen in Skandinavien, Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Förderbandwaagen sind ideal, wenn Sie Ihren Produktionsfluss kennen und optimieren möchten, wenn Sie eine zu kontrollierende/abzurechnende Wiegung für Ihren Endkunden benötigen oder wenn Waagen zur automatischen Materialdosierung verwendet werden können.

Die patentierte Verwendung von Parallelogramm-Wiegezellen durch Siemens führt zu einer schnellen Reaktion auf vertikale Lasten und gewährleistet eine sofortige Reaktion auf die Produktbeladung. Dies ermöglicht eine außergewöhnliche Genauigkeit und Wiederholbarkeit selbst bei ungleichmäßigen Lasten und hohen Bandgeschwindigkeiten. Das Bandgewicht gibt Aufschluss über Durchflussrate, Gesamtgewicht, Bandlast und Bandgeschwindigkeit von festen Schüttgütern. Ein Geschwindigkeitssensor überwacht die Geschwindigkeit des Förderbands zur Eingabe an den Integrator. Wiegerahmen lassen sich leicht und einfach unter einem vorhandenen Rollenrahmen montieren. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, wird der Wartungsaufwand auf ein Minimum beschränkt und erfordert nur regelmäßige Kalibrierungsprüfungen.

Die Förderbandwiegelösung ist in vorhandene Systeme und Steuerungen implementierbar und kann einfach lokal als eigenständige Installation abgelesen werden. Wenn Sie mehrere Systeme an unterschiedlichen Standorten im Einsatz haben, können diese mit zusätzlicher Hardware so eingerichtet werden, dass sie Daten in die Cloud liefern, sodass diese zu Hause oder im Büro ausgelesen werden können.​

Waage auf dem Förderband installiert

Spezifikationen der Förderbandwaagen

Maximale Kapazität

12000 Tonnen pro Stunde bei max. Bandgeschwindigkeit

Bandgeschwindigkeit (max.)

5 m/s

Fragmentgröße

≤150mm

Genauigkeit

± 0.5% oder besser

Eine MSI Förderbandwaage ist einfach zu installieren

Schauen Sie sich das Video an

Um dieses YouTube-Video ansehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Förderbandwaage in innovativer Bodenaufberei­tungs­anlage integriert

Erfahrungsbeispiel

Dansk Anlægsteknik benötigte eine Förderbandwaage zur Integration in eine neue Bodenaufbereitungsanlage, da das Unternehmen seinen Kunden pro gelieferter Tonne Rechnungen stellt. Lutze Process Denmark lieferte die gewünschte Lösung.

Lars M Pedersen Dansk Anlaegsteknik

Lars M Pedersen (Dansk Anlægsteknik) schätzte die Zusammenarbeit

Zusätzliche Lösung zur Überwachung von Bandwaagen

Gewinnen Sie Echtzeiteinblicke und verbessern Sie Ihre Kontrolle mit der Bandwaagen-Überwachungslösung von MultiTrack. Die cloudgestützte Plattform lässt sich nahtlos mit Bandwaagen aller Marken und Modelle verbinden und überträgt Live-Daten zu Tonnage, Durchsatz (Tonnen pro Stunde) sowie Produktionsstart/-stopp direkt auf Ihren Desktop oder Ihr Mobilgerät. Zentrale Ereignisse wie Produktion, Leerlauf, Ausfallzeiten und Abschaltungen werden automatisch protokolliert. Gleichzeitig können Sie produktionsfreie Zeiten manuell kategorisieren, um detailliertere Analysen zu ermöglichen. Zu den integrierten Analysefunktionen zählen Produktions-, Leistungs- und Verschleißteilprotokolle – inklusive Warnmeldungen zum rechtzeitigen Austausch von Verschleißteilen, basierend auf Zieltonnage oder Betriebsstunden. Zudem stehen exportierbare Diagramme, Tabellen, E-Mail-Berichte und CSV-Dateien für eine einfache Nachverfolgung und Berichterstattung bereit.

Das Ergebnis?

  • intelligentere Produktionsplanung
  • weniger ungeplante Stillstände
  • Ein klares Verständnis darüber, warum Ihr Betrieb im Leerlauf ist und wie Sie gegensteuern können.
Förderband und Computerbildschirm mit der MultiTrack-Bandwaagen-Überwachungslösung

Um dieses YouTube-Video ansehen zu können, müssen Sie die Marketing-Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen